- prachtvoll
- prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); bombastisch; verschwenderisch
* * *
pracht|voll ['praxtfɔl] <Adj.>:a) viel Pracht zeigend:ein prachtvolles Schloss.Syn.: ↑ prunkvoll.b) sehr schön, großartig:ein prachtvolles Gemälde.Syn.: ↑ blendend, ↑ herrlich (emotional), ↑ hervorragend, ↑ prächtig, ↑ schön, ↑ vortrefflich, ↑ wundervoll.* * *
prạcht|voll 〈Adj.〉 = prächtig* * *
prạcht|voll <Adj.>:ein -es altes Schloss;eine p. ausgestattete Bibelausgabe.2. alle gewünschten Qualitäten aufweisend; großartig:sie ist eine -e Mutter;die junge Pianistin hat p. gespielt.* * *
prạcht|voll <Adj.>: 1. voll Pracht; ↑prächtig (1): -e Juwelen; ein -es altes Schloss; Für Gäste stehen -e Suiten mit schmiedeeisernen Balkonen zur Verfügung (a & r 2, 1997, 6); außerdem will ich mir nicht den Appetit auf das Abendbrot verderben, Lolas Eltern bestellen immer -e Platten (Becker, Irreführung 15); eine p. ausgestattete Bibelausgabe. 2. alle gewünschten Qualitäten aufweisend; großartig: -es Wetter; sie ist ein -er Mensch, eine -e Mutter; die junge Pianistin hat p. gespielt.
Universal-Lexikon. 2012.